Herzlich willkommen auf unserer Website der Narrengesellschaft Reutlingen e.V. - Wotan Hexen


Hier findet ihr alles rund um unseren Verein. Viel Spaß beim stöbern ;-)




Habt ihr Interesse uns besser kennenzulernen? Oder möchtet ihr selbst eine Wotan Hexe werden?


Dann schreibt uns einfach an! Wir freuen uns auf dich.


Alle weiteren Infos erhaltet ihr dann von uns :-)


                                  Unsere Geschichte



                                                                    LEGENDE

In früher Vorzeit trieb Wotan auch in Reutlingen, auf dem Gutenberg und in der Umgebung sein Unwesen.

Unsere heidnischen Voreltern nannten den Sturmwind "Wotans Jagd". Wenn sie ihn brausen hörten, sagten sie: "Wotan reitet mit seinen Gesellen durch die Luft".

Sie hielten Wotan für den Luft- und Himmelsgott und für den Vater der anderen Götter. Wotan galt als sehr kampfeslustig.

Ausserdem hatte er auf seinen Schlachten stets sein Gefolge dabei, das aus Hexen, wilden Jägern, dem Wotansheer und den Sturmgeistern bestand.

 

                                                  ENTSTEHUNG

Die Narrengesellschaft Reutlingen e.V. wurde am 11.03.2006 um 0.30 h gegründet.

Eingetragen als Verein wurden wir am 12.04.2006.

Aus anfänglich verrückten Ideen, gemeinsamen Spaß und einer gehörigen Portion an Fantasie, entstand unsere erste Figur: Die Wotan Hexen.


                                              AKTUELLER AUFBAU

Unsere Narrengesellschaft besteht derzeit aus 53 Mitgliedern, darunter 38 Maskenträger, 5 Kinderhästräger und 11 passive Mitglieder.

 

                                                       HÄS

Die Wotan Hexen tragen eine Maske aus Lindenholz mit natürlichen Rosshaaren, ein schwarzes Kopftuch, eine rote Bluse, einen schwarzen Rock mit einem weißen Streifen, eine blau-grün-karierte Schürze, eine weiße Unterhose, schwarz-rot geringelte Strümpfe, schwarze fingerlose Handschuhe mit der Aufschrift WOTAN (Handrücken) und HEXEN (Handfläche), Strohschuhe und Hexenbesen.